STELLENAUSSCHREIBUNG

Der Bezirk Mittelfranken sucht für das Sozialreferat zum nächstmöglichen Zeitpunkt

SACHBEARBEITERINNEN / SACHBEARBEITER (M/W/D)

FÜR DEN BEREICH STATIONÄRE HILFE ZUR PFLEGE

Der Bezirk Mittelfranken ist ein verlässlicher Arbeitgeber von rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einer Vielzahl von Berufen. Allein in der Verwaltung mit Sitz im Ansbacher Bezirksrathaus bietet er über 500 Arbeitsplätze. Weitere 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den Einrichtungen des Bezirks an verschiedenen Standorten in Mittelfranken beschäftigt.

Der Arbeitsbereich 25 (Hilfe zur Pflege) unterstützt pflegebedürftige Bürger, wenn diese nicht in der Lage sind, anfallende notwendige Kosten für z.B. Pflegedienste, Alten- und Pflegeheime oder die Tagespflege aus eigenen Mitteln zu finanzieren.

IHRE AUFGABEN

Die Aufgaben im Bereich der Hilfen in Alten- und Pflegeheimen beinhalten insbesondere:

  • Prüfung von Leistungsanträgen auf Kostenübernahmen für Alten- oder Pflegeheime
  • Prüfung vorrangiger Ansprüche (z.B. Feststellung von Einkommen und Vermögen)
  • Feststellung und Durchsetzung von weiteren vorrangigen zivilrechtlichen Ansprüchen (z.B. vertragliche Ansprüche)
  • Entscheidung über Leistungsanträge auf Kostenübernahmen für Alten- oder Pflegeheime sowie weiteren damit verbundenen Leistungen
  • Bearbeitung von Rechtsbehelfen in Zusammenhang mit Leistungsanträgen
  • Prüfung und Entscheidung über Anträge auf Bestattungskostenübernahme
  • Feststellung und Durchsetzung von Kostenbeiträgen aus Nachlass

IHR PROFIL

  • Sie verfügen über
         - die Befähigung für die 3. Qualifikationsebene (früher: gehobener Dienst) der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
         - eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung II für Verwaltungsangestellte (AL II bzw. BL II) oder
         - ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Studiengang Public Social Management oder
           Sozialwirtschaft / Sozialmanagement oder
         - eine juristische Ausbildung (z. B. Diplom-Juristin bzw. Diplom-Jurist (m/w/d)) mit Berufserfahrung in der öffentlichen     
           Verwaltung (außerhalb des Rechtsreferendariats)

  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Entscheidungsfreudigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Bürgerfreundlichkeit
  • Routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen

WIR BIETEN

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Vollzeitstellen, bei deren Besetzung Teilzeitwünsche im Rahmen von Jobsharing nach Möglichkeit berücksichtigt werden
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 9c
    TVöD-VKA

Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung