Der Bezirk Mittelfranken sucht für die Maschinenbauschule Ansbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
LEITERIN / LEITER AUTOMATISIERUNGSTECHNIK
UND SCHULENTWICKLUNGSKOORDINATORIN / SCHULENTWICKLUNGSKOORDINATOR (M/W/D)
MIT LEHRAMT AN BERUFLICHEN SCHULEN
Die Maschinenbauschule Ansbach mit ihren drei angegliederten Schulen liegt zentral in Ansbach und ist seit 2010 in einem neuen Gebäude an der Eyber Straße untergebracht.
In der Berufsfachschule für Maschinenbau werden bis zu 185 Jugendliche in drei Jahren zur Industriemechanikerin bzw. zum Industriemechaniker ausgebildet.
An der Fachschule für Maschinenbautechnik und an der Fachakademie für Medizintechnik durchlaufen rund 115 überwiegend junge Erwachsene ihre Weiterbildung zur staatlich geprüften Technikerin bzw. zum staatlich geprüften Techniker der jeweiligen Fachrichtung.
IHRE AUFGABEN
In Ihrer Funktion als Schulentwicklungskoordinatorin bzw. Schulentwicklungskoordinator (m/w/d):
- Sie koordinieren den gesamten Prozess der systematischen und systemischen Schulentwicklung
- Sie entwickeln und pflegen ein Schulprofil am Puls der Zeit in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der Schulfamilie und dem Schulträger
- Sie planen und verantworten die Prozesse der pädagogischen, didaktischen und methodischen Unterrichts- und Personalentwicklung
- Sie entwickeln ein strategisches Fortbildungskonzept und kümmern sich um dessen Umsetzung
- Sie planen, etablieren und verantworten ein Qualitätsmanagementsystem
IHR PROFIL
- Eine abgeschlossene Ausbildung für das Lehramt an beruflichen Schulen der Fachrichtung Metalltechnik, Mechatronik oder Elektrotechnik als Mindestvoraussetzung. Dies impliziert ein zugehöriges abgeschlossenes Hochschulstudium in der einschlägigen Fachrichtung.
- Aufbauend darauf verfügen Sie über eine mehrjährige einschlägige Unterrichtserfahrung und fühlen sich sicher bei der Umsetzung von Lernsituationen im Rahmen einer didaktischen Jahresplanung, die Sie bei Bedarf auch durch Lehrproben unter Beweis stellen können
- Kenntnisse in der Schulentwicklung und Erfahrungen bei der Arbeit im Schulentwicklungsteam
- Wissen im Umgang mit den einschlägigen schulrechtlichen Vorschriften und Gesetzen befähigen Sie zu einem sicheren Umgang mit gängigen Problemstellungen
- Ein hohes Maß an Organisationsgeschick und gute EDV-Kenntnisse
- Darüber hinaus bringen Sie eine hohe Kooperationsbereitschaft, eine gute Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team mit
- Eine Lehrbefähigung für Mathematik, Physik, Englisch, Sozialkunde oder eine besondere pädagogische Qualifikation wären wünschenswert
- Erfahrungen im Bereich der Mitarbeiterführung runden Ihr Profil idealerweise ab
WIR BIETEN
-
Die Stelle ist nach BesGr. A 15 ausgewiesen
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Ein gutes und modernes Arbeitsumfeld
- Eine technische und mediale Ausstattung auf sehr hohem Niveau
- Eine Vollzeitstelle im öffentlichen Dienst, bei deren Besetzung Teilzeitwünsche im Rahmen von Jobsharing nach Möglichkeit berücksichtigt werden
Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein.
Der Bezirk Mittelfranken fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen und begrüßt es, wenn sich
Frauen bewerben.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.