Die Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf, eine Einrichtung des Bezirks Mittelfranken, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
FACHKRAFT (M/W/D)
FÜR DIE BEREICHSÜBERGREIFENDE KOORDINATION VON INNOVATIONSVORHABEN IM TIERBEREICH, SCHWERPUNKT: SCHWEINE-, SCHAF- UND GEFLÜGELHALTUNG
Das Bildungszentrum Triesdorf umfasst zehn Schulen, zwei Fakultäten der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, verschiedene Versuchseinrichtungen und ein großes Lehrgut. Derzeit besuchen mehr als 3.000 Schülerinnen und Schüler bzw. Studierende unsere Bildungseinrichtung.
Die landwirtschaftliche Tierhaltung befindet sich in einem grundlegenden Umbruch mit teils gravierenden Auswirkungen auf die Haltungsformen. Die Abteilung Tierhaltung der LLA Triesdorf begleitet diesen Transformationsprozess aktiv, indem praktische Erkenntnisse aus der Umsetzung von Innovationen durch Bildungsangebote (z.B. Überbetriebliche Ausbildung, Erwachsenbildungskurse, Thementage) zielgerichtet an die Praxis weitergegeben werden.
IHRE AUFGABEN
- Durchführung und Dokumentation von Innovationsprojekten in der Schweine-, Schaf- und Geflügelhaltung, vor allem in den Bereichen Digitalisierung und Tierwohl
- Erkennen von Innovationen, Prüfung der Umsetzbarkeit, Inbetriebnahme und Dokumentation der Erfahrungen
- Durchführung und Koordination von Haltungs- und Fütterungsstudien in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Teams der Tierbereiche sowie Mitbetreuung von studentischen Projekt-/ Abschlussarbeiten (Praxisteil)
- Praktische Tätigkeiten in der Schweine-, Schaf- und Geflügelhaltung: Tierbetreuung (Tierpflege, Fütterung, Fruchtbarkeitsmanagement, usw.) in Zusammenarbeit mit den Tierbereichen
IHR PROFIL
- Sie verfügen über eine abgeschlossene landwirtschaftliche Berufsausbildung sowie eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur staatlich geprüften Technikerin / zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) für Landbau oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Haltung der gängigen Nutztierarten Schwein, Schaf oder Geflüge
- Sie besitzen den Führerschein der Klassen B, BE, T
- Sie verfügen über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Sie sind flexibel, belastbar, zuverlässig und arbeiten gerne im Team
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative
- Sie arbeiten selbstständig
- Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und haben Interesse am Einsatz digitaler Technik in der Tierhaltung
WIR BIETEN
- Eine unbefristete Stelle im öffentlichen Dienst
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Eine Vollzeitstelle im öffentlichen Dienst, bei deren Besetzung Teilzeitwünsche im Rahmen von Jobsharing nach Möglichkeit berücksichtigt werden
- Eine Eingruppierung je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 9a TVöD
- Eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung
- Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (Jahr), darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. zusätzlich frei
- Verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Hauseigene Mensa im Bildungszentrum
- Zuschuss zum Deutschlandticket Job
- Fahrradleasing
Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein.
Der Bezirk Mittelfranken fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen bewerben.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.