STELLENAUSSCHREIBUNG

Der Bezirk Mittelfranken sucht für die Verwaltung des Fränkischen Freilandmuseums in Bad Windsheim zum 01.03.2026 bzw. dem danach nächstmöglichen Zeitpunkt eine

TEAMLEITUNG (M/W/D)

VERWALTUNG

in Teilzeit im Umfang bis zu 75 % einer Vollzeitstelle.

Das Fränkische Freilandmuseum Bad Windsheim des Bezirks Mittelfranken liegt mit über 140 historischen Gebäuden und baulichen Anlagen, die aus ganz Franken in das Museum übertragen wurden, auf einem 45 Hektar großen, landschaftlich reizvollen Freigelände direkt am Südrand der historischen Altstadt von Bad Windsheim. Mit seinen über 70 Mitarbeitenden sowie jährlich rd. 190.000 Besucherinnen und Besuchern zählt es zu den größten und besucherstärksten Freilichtmuseen in Deutschland.

IHRE AUFGABEN

  • Führung und Weiterentwicklung des Teams Verwaltung
  • Steuerung der Aufgabenverteilung und Regelung der Arbeitsabläufe einschließlich Einsatz von Arbeitsmitteln
  • Mitwirkung bei der Bearbeitung sämtlicher personal- und haushaltsrelevanter Angelegenheiten in Abstimmung mit der Verwaltungsleitung
  • Unterstützung der Verwaltungsleitung bei der Planung, Durchführung und Überwachung personalwirtschaftlicher und haushaltsrechtlicher Vorgänge
  • Bearbeitung administrativer Aufgaben im Rahmen der Personalverwaltung, Budgetplanung und Mittelbewirtschaftung

IHR PROFIL

  • Sie verfügen über
    • die Befähigung für die 3. Qualifikationsebene (früher: gehobener Dienst) der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
    • eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung II für Verwaltungsangestellte (AL II bzw. BL II) oder
    • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem vergleichbaren Studiengang
      (z. B. Bachelor of Arts Public Management)

Darüber hinaus bringen Sie folgende Kenntnisse, Erfahrungen und Fähigkeiten mit:

  • Fundierte Kenntnisse in der Personalführung
  • Gute Kenntnisse im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen (Kameralistik)
  • EDV-Kenntnisse in allen gängigen MS-Office-Anwendungen sowie Bereitschaft, sich in neue Kassen-, Buchhaltungs-, Warenwirtschafts- und Dienstprogramme einzuarbeiten
  • Verantwortungsbereitschaft, Arbeitsmotivation, Einsatzfreude und Zuverlässigkeit
  • Zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zum regelmäßigen Arbeitseinsatz bei Veranstaltungen an Wochenenden und Feiertagen während der Museumssaison
  • Methodische, effiziente und zielorientierte Arbeitsweise
  • Gute organisatorische Fähigkeiten sowie kooperativer und kommunikativer Führungsstil
  • Führerschein der Klasse B

WIR BIETEN

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Eine Teilzeitstelle im Umfang von 75 % einer Vollzeitstelle
  • Fachliche Einarbeitung sowie hausinterne Fortbildungen
  • Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA
  • Im Beamtenbereich bestehen Beförderungsmöglichkeiten bis max. Besoldungsgruppe A 11
  • Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • Eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung zur Absicherung fürs Alter
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung im Gleitzeitmodell mit Kern- und Rahmenzeiten
  • Im Rahmen der bezirklichen Regelungen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (Jahr), darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. zusätzlich frei
  • Gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort
  • Verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Zuschuss zum Deutschlandticket Job
  • Fahrradleasing

Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.