Der Bezirk Mittelfranken sucht für den Arbeitsbereich 21 (Geschäftsstelle, Entgeltangelegenheiten, Rechnungsstelle) zum 01.10.2025 bzw. dem danach nächstmöglichen Zeitpunkt
MITARBEITERINNEN / MITARBEITER (M/W/D)
FÜR DIE RECHNUNGSSTELLE
Der Bezirk Mittelfranken ist ein verlässlicher Arbeitgeber von rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einer Vielzahl von Berufen. Allein in der Verwaltung mit Sitz im Ansbacher Bezirksrathaus bietet er über 500 Arbeitsplätze. Weitere 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den Einrichtungen des Bezirks an verschiedenen Standorten in Mittelfranken beschäftigt.
Die Rechnungsstelle ist zuständig für die Bearbeitung von Abrechnungen für alle Leistungserbringer im Bereich der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen und der Hilfe zur Pflege.
IHRE AUFGABEN
- Prüfung und Zahlbarmachung von Abrechnungen
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
IHR PROFIL
- Sie verfügen über
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder
- eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung I für Verwaltungsangestellte (AL I bzw. BL I) oder
- eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im Verwaltungs- oder Bürobereich
- Berufserfahrung in den o.g. Tätigkeiten ist wünschenswert
- Sie bringen eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit
- Sie verfügen über Teamgeist und ein hohes Maß an Flexibilität
WIR BIETEN
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Vollzeitstellen, bei deren Besetzung Teilzeitwünsche im Rahmen von Jobsharing nach Möglichkeit berücksichtigt werden
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA
- Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung zur Absicherung fürs Alter
- Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeiten. Sie können Ihre Arbeitszeit während der Rahmenzeit (Montag bis Freitag von 6 Uhr bis 20 Uhr) flexibel einbringen.
- Im Rahmen der bezirklichen Regelungen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (Jahr), darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. zusätzlich frei
- Verschiedene Angebote in Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort
- Zuschuss zum Deutschlandticket Job
- Fahrradleasing
Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.