Der Bezirk Mittelfranken sucht für das Zentralreferat, Team Kommunalkontakte, in der Bezirksverwaltung in Ansbach zum 01.07.2023 bzw. dem danach nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
KRAFTFAHRERIN / KRAFTFAHRER (M/W/D)
Der Bezirk Mittelfranken ist ein verlässlicher Arbeitgeber von rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einer Vielzahl von Berufen. Allein in der Verwaltung mit Sitz im Ansbacher Bezirksrathaus bietet er über 500 Arbeitsplätze. Weitere 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den Einrichtungen des Bezirks an verschiedenen Standorten in Mittelfranken beschäftigt.
Das Zentralreferat besteht aus dem Team Kommunalkontakte und dem Team Öffentlichkeitsarbeit/Regionalpartnerschaften. Weiter ist dem Referat die Stabsstelle Gesundheit zugeordnet.
Das Team Kommunalkontakte ist zuständig für die Vor- und Nachbereitung der Sitzungen des Bezirkstages und des Bezirksausschusses sowie für einen Projektausschuss. Ebenso werden hier alle Termine für den Bezirkstagpräsidenten und die Direktorin der Bezirksverwaltung organisiert und vorbereitet. Weiter obliegt dem Team die Pflege, Betreuung und der Support des für den Sitzungsdienst angewandten IT-Verfahrens Session für die gesamte Bezirksverwaltung.
Ebenso ist dem Team der Fahrdienst für die Bezirksverwaltung zugeordnet. Es wird ein Chauffeurdienst für den Bezirkstagspräsidenten, die Stellvertreterin des Bezirkstagspräsidenten und die Direktorin der Bezirksverwaltung gewährleistet.
IHRE AUFGABEN
-
Fahrten mit dem Dienst-Pkw, teilweise auch an Wochenenden und/oder Feiertagen, teils mit Be- und Entladetätigkeiten
- Kurier- und Sonderfahrten
- Durchführung des Postaustausches mit anderen Behörden
- Pflege des Fuhrparks
- Organisation der Wartung der Dienstfahrzeuge
- Mitarbeit in anderen zentralen Aufgaben während der Wartezeiten
- Regelmäßige Teilnahme an Fahrsicherheitstrainings
- Krankheits- und Abwesenheitsstellvertretung des Fahrers des Bezirkstagspräsidenten und der Stellvertreterin des Bezirkstagspräsidenten
IHR PROFIL
-
Eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung ist wünschenswert
- Führerschein der Klasse B sowie eine aktuelle Fahrerlaubnis und Auskunft aus dem Fahreignungsregister
- Einschlägige Berufserfahrungen im Bereich der Personenbeförderung ist wünschenswert
- Ausreichende Fahrpraxis sowie eine sichere und umsichtige Fahrweise
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit
- Freundliches Auftreten, gute Umgangsformen und ein gepflegtes Äußeres
- Hohes Maß an Flexibilität und Akzeptanz unregelmäßiger Arbeitszeiten sowie Bereitschaft zu Arbeit mit verlängerter Tages- und Wochenarbeitszeit (auch nachts und an Wochenenden) und zu Fahrten ins benachbarte europäische Ausland
- Gute Orts- und Behördenkenntnisse
- Notwendige körperliche und geistige Eignung zum Führen eines (Dienst-)Pkw sowie körperliche Belastbarkeit (Heben und Tragen von Gewichten bis zu 20 kg)
- Routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
WIR BIETEN
-
Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Eine Vollzeitstelle mit einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet
- Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 4 TVöD-VKA bewertet
- Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung zur Absicherung fürs Alter
- Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (Jahr), darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. zusätzlich frei
- Verschiedene Angebote in Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort
Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.