Im Fränkischen Freilandmuseum des Bezirks Mittelfranken in Bad Windsheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines
WISSENSCHAFTLICHEN MITARBEITERIN /
WISSENSCHAFTLICHEN MITARBEITERS (M/W/D)
für ein bavarikon-Projekt zu besetzen. bavarikon ist das Internet-Portal des Freistaats Bayern zur Präsentation von Kunst-, Kultur- und Wissensschätzen aus Einrichtungen in Bayern.
Das Fränkische Freilandmuseum in Bad Windsheim gehört mit mehr als 100 originalgetreu wiedererrichteten, ländlichen Gebäuden, die aus allen Gegenden Frankens in das Museum übertragen wurden, mit seinem 45 Hektar großen, landschaftlich reizvollen Freigelände direkt am Südrand der historischen Altstadt von Bad Windsheim und mit rd. 190.000 Besucherinnen und Besuchern in der Museumssaison zu den größten und besucherstärksten Freilichtmuseen in Deutschland.
IHRE AUFGABEN
Selbständige Konzeption und Durchführung eines bavarikon-Projektes.
- Grundlegende, fachwissenschaftliche Aufarbeitung sowie – in kultur- und bauhistorischer Hinsicht – Aus- und Bewertung eines im Fränkischen Freilandmuseum aufbewahrten und rund 15.000 Fotografien umfassenden Sammlungsbestandes zum historisch-ländlichen Hausbestand in Franken
- Eigenverantwortliche und weitgehend selbständige Auswahl der in bavarikon zu präsentierenden Abbildungen
IHR PROFIL
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Univ. / Master) im Bereich der Kulturwissenschaften – bevorzugt Kunst- und Kulturgeschichte, Europäische Ethnologie, Volkskunde, Denkmalpflege
- Sie haben fundierte Fachkenntnisse im Bereich der wissenschaftlichen Forschungs- und Recherchetätigkeit, in der wissenschaftlichen Dokumentation, Inventarisierung, Katalogisierung und im Bereich der Bildnutzungs- und Urheberrechte
- Sie verfügen über Fachkenntnisse im digitalen Datenbankmanagement und der digitalen Bildbearbeitung
- Sie besitzen die Fähigkeit zu selbständigen, wissenschaftlichen Arbeiten und Publizieren
- Planungs- und Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit runden ihr Profil ab
- Sie verfügen über sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Sie bringen sehr gute EDV-Kenntnisse in allen gängigen Office-Anwendungen mit und die Bereitschaft, sich in neue Spezial-Software einzuarbeiten
- Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B
WIR BIETEN
-
Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten und engagierten Museumsteam
- Eine Vollzeitstelle, bei deren Besetzung Teilzeitwünsche im Rahmen von Jobsharing nach Möglichkeit berücksichtigt werden
- Die Stelle ist im Rahmen des bavarikon-Projekts auf 22 Monate befristet
- Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 13
TVöD-VKA - Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung
- Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (Jahr), darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. zusätzlich frei
- Verschiedene Angebote in Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein.
Der Bezirk Mittelfranken fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen und begrüßt es, wenn sich
Frauen bewerben.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.