Die Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf, eine Einrichtung des Bezirks Mittelfranken, suchen zum 01.07.2023 bzw. dem danach nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
MITARBEITERIN / MITARBEITER (M/W/D)
FÜR DIE STABSSTELLE
KOORDINATION DRITTMITTELPROJEKTE
Das Bildungszentrum Triesdorf umfasst zehn Schulen, zwei Fakultäten der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, verschiedene Versuchseinrichtungen und ein großes Lehrgut. Derzeit besuchen ca. 3.400 Schülerinnen und Schüler bzw. Studierende unsere Bildungseinrichtung.
IHRE AUFGABEN
- Akquise von drittmittelfinanzierten Projekten in den Bereichen Landtechnik, Produktionstechnik Pflanzenbau ökologisch und konventionell, Züchtung (Pflanzenbau, Tierhaltung), Produktionstechnik Tierhaltung ökologisch und konventionell, Digitalisierung in der Agrarwirtschaft, Erneuerbare Energien und Klimaschutz, Carbon Farming sowie für die Wertschöpfungskette Lebensmittelproduktion
- Aufbau von Netzwerken mit möglichen Fördermittelgebern auf Bundes- und Landesebene sowie Stiftungen
- Erstellung von Projektskizzen und Projektanträgen mit externen und internen Partnern des Bildungszentrum Triesdorf in Deutsch und Englisch
- Entwicklung eigenständiger Projektideen, die als Initiativanträge bei möglichen Fördermittelgebern eingereicht werden können
- Ausarbeiten von Publikationen in Deutsch und Englisch für wissenschaftliche Journale
- Präsentation der Projektergebnisse auf wissenschaftlichen Tagungen, Fachtagungen sowie im Rahmen von Vortragsveranstaltungen für politische Gremien und verschiedene Zielgruppen
- Sie erkennen politische bzw. gesellschaftliche Entwicklungen, aus denen sich neue Themenbereiche erschließen
- Fachliches und finanzielles Projektcontrolling
- Erstellung von Sach- und Finanzberichten in Abstimmung mit den Fördermittelgebern und weiteren Projektpartnern
- Personelle Führung der Projektmitarbeitenden
IHR PROFIL
-
Sie verfügen über ein erfolgreiches abgeschlossenes Hochschulstudium
(FH-Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Agraringenieurswesen,
Landwirtschaft, Umwelt, Lebensmittelproduktion oder vergleichbar
- Sie können bereits Berufserfahrung in Verbindung mit Drittmittelprojekten vorweisen und sind mit der Führung von Mitarbeitenden vertraut
- Sie haben bereits Fachbeiträge erstellt und veröffentlicht
- Sie sind bei der Erbringung der Arbeitszeit flexibel und arbeiten gerne im Team
- Sie arbeiten selbstständig, zuverlässig und wirtschaftlich und verfügen über Organisationsgeschick
- Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse, insbesondere bei den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel und PowerPoint)
WIR BIETEN
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein gutes Betriebsklima in einer innovationsfreudigen und modernen Einrichtung
- Eine unbefristete Vollzeitstelle im öffentlichen Dienst
- Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 12
TVöD-VKA - Eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung im Bereich TVöD
- Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (Jahr), darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. zusätzlich frei
- Verschiedene Angebote in Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Hauseigene Mensa im Bildungszentrum
- Je nach Verfügbarkeit besteht bei Dienstreisen die Möglichkeit zur Verwendung von Dienstfahrzeugen
Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.