Die Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf, eine Einrichtung des Bezirks Mittelfranken, suchen zum 01.09.2023 bzw. dem danach nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
WOHNHEIMLEITERIN / WOHNHEIMLEITER (M/W/D)
(DIPLOM-SOZIALPÄDAGOGIN / DIPLOM-SOZIALPÄDAGOGE (FH))
Das Bildungszentrum Triesdorf umfasst zehn Schulen, zwei Fakultäten der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, verschiedene Versuchseinrichtungen und ein großes Lehrgut. Derzeit besuchen über 3.400 Schülerinnen und Schüler bzw. Studierende unsere Bildungseinrichtung.
IHRE AUFGABEN
- Leitung des Wohnheimbereichs mit derzeit drei unterstellten Mitarbeitenden und ca. 370 Wohnheimplätzen
- Individuelle Beratung der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Eltern und Personensorgeberechtigten
- Unterstützung und Beratung in persönlichen und sozialen Angelegenheiten
(z.B. Drogenkonsum, sozialen Problemen, Konflikten, Beziehungskrisen, Schuldenprävention)
- Sozialpädagogische Aufgaben (Jugendsozialarbeit)
- Gewährleistung der Fürsorgepflicht bei Minderjährigen
- Angebote für Freizeitaktivitäten
- Erstellung und Fortschreibung des pädagogischen Konzeptes für die Wohnheime der Landwirtschaftlichen Lehranstalten
- Durchsetzung der Heim- und Hausordnung mit Ausübung des Hausrechts
IHR PROFIL
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium
- zur Diplom-Sozialpädagogin / zum Diplom-Sozialpädagogen (FH) (m/w/d) oder
- im Studiengang Soziale Arbeit mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren sozialpädagogischen Einrichtung
und Erfahrung beim Umgang mit Jugendlichen und jungen Volljährigen
- Einsatzfreude, Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
- Flexibilität bei der Einbringung der Arbeitszeit bzw. Bereitschaft zum Schichtdienst
(der Einsatz erfolgt überwiegend in den Nachmittags-, Abend- und
Nachtstunden, jeweils von Sonntagabend bis Freitagmorgen)
- Gute IT-Kenntnisse (insbesondere bei den gängigen MS Office-Programmen)
- Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen
WIR BIETEN
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Eine Vollzeitstelle im öffentlichen Dienst, bei deren Besetzung Teilzeitwünsche im Rahmen von Jobsharing nach Möglichkeit berücksichtigt werden
- Eine unbefristete Stelle mit Eingruppierung je nach persönlicher Qualifikation bis EG S 11b TVöD
- Gewährung einer SuE-Zulage von bis zu 180 € bei Vollbeschäftigung
- Die SuE-Zulage kann in bis zu 2 weitere freie Tage umgewandelt werden
- Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (Jahr), darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. zusätzlich frei
- Zusätzlich bis zu 2 Regenerationstage jährlich
- Eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung
- Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.