Die Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf, eine Einrichtung des Bezirks Mittelfranken, suchen zum 01.09.2025 bzw. dem danach nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
MITARBEITERIN / MITARBEITER (M/W/D)
FÜR DIE KOORDINATION DES BEREICHS WIRTSCHAFT
in Teilzeit im Umfang von bis zu 28 Wochenstunden.
Das Bildungszentrum Triesdorf umfasst zehn Schulen, zwei Fakultäten der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, verschiedene Versuchseinrichtungen und ein großes Lehrgut. Derzeit besuchen mehr als 3.000 Schülerinnen, Schüler und Studierende unsere Bildungseinrichtung.
IHRE AUFGABEN
- Koordination der Reinigungs- und Wäschereileistungen mit Einteilung der Reinigungs- und Wäschereikräfte
- Fachliche Anweisung der Reinigungs- und Wäschereikräfte
- Qualitätskontrolle der Reinigungs- und Wäschereileistungen
- Sicherstellung der Versorgung mit Verbrauchs- und Hygieneartikeln (Bestellung, Warenannahme und interne Verteilung an die jeweiligen Verbrauchsstellen)
- Mitarbeit bei der Reinigung aller Bereiche der Landwirtschaftlichen Lehranstalten (Zimmer, Tagungsräume, Büros, Umkleiden, Hygieneschleusen in den Stallbereichen) sowie Mitarbeit im Bereich der Wäscherei
- Mitwirkung bei der Umsetzung des Hygienekonzeptes der Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf
IHR PROFIL
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als
- Hauswirtschafterin / Hauswirtschafter (m/w/d) mit Ausbildereignung und Weiterbildung zur hauswirtschaftlichen Betriebsleitung oder
- Betriebswirtin / Betriebswirt (m/w/d) für Ernährungs- und Versorgungsmanagement oder
- Meisterin / Meister (m/w/d) im Gebäudereinigerhandwerk / Hauswirtschaft
- Sie arbeiten selbstständig, zuverlässig und wirtschaftlich und verfügen über Organisationgeschick
- Sie sind bei der Erbringung der Arbeitszeit flexibel und arbeiten gerne im Team
- Sie verfügen über EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen
- Sie haben ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B
WIR BIETEN
- Eine Teilzeitstelle im öffentlichen Dienst im Umfang von bis zu 28 Wochenstunden
- Die Einstellung ist vorerst befristet für die Dauer von 2 Jahren mit der Option auf ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit guten Arbeitsbedingungen
- Die Arbeitszeit ist in enger Absprache mit der Bereichsleitung einzubringen
- Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge zur Absicherung fürs Alter
- Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (Jahr), darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. zusätzlich frei
- Verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Hauseigene Mensa im Bildungszentrum
- Zuschuss zum Deutschlandticket Job
- Fahrradleasing
Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.