STELLENAUSSCHREIBUNG

Der Bezirk Mittelfranken sucht für die Stabsstelle Koordination im Sozialreferat der Bezirksverwaltung in Ansbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

SOZIALPÄDAGOGIN / SOZIALPÄDAGOGEN (M/W/D) ODER SACHBEARBEITERIN / SACHBEARBEITER (M/W/D)

IM BEREICH SOZIALPLANUNG UND KOORDINATION

Der Bezirk Mittelfranken ist ein verlässlicher Arbeitgeber von rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einer Vielzahl von Berufen. Allein in der Verwaltung mit Sitz im Ansbacher Bezirksrathaus bietet er über 500 Arbeitsplätze. Weitere 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den Einrichtungen des Bezirks an verschiedenen Standorten in Mittelfranken beschäftigt.

Die Stabsstelle Koordination ist im Rahmen der Sozialgesetzbücher zuständig für koordinierende und sozialplanerische Aufgaben im Tätigkeitsbereich des Bezirks Mittelfranken.

IHRE AUFGABEN

Bereich Psychiatriekoordination

  • Begleitung der Arbeitsinhalte in den regionalen Fachgremien (Psychosoziale Arbeitsgemeinschaften, regionale Steuerungsverbünde) im Bezirk Mittelfranken
  • Weiterentwicklung des Fachthemas Ex-In Genesungsbegleitung / Ex-User für den Bezirk Mittelfranken
  • Weiterentwicklung des Fachthemas Autismus für den Bezirk Mittelfranken
  • Bearbeitung eingehender Anträge

Bereich Sozialberichterstattung

  • Datenbeschaffung für das Berichtswesen der Sozialberichterstattung
  • Aufbereiten von Statistikdaten in Zusammenarbeit mit weiteren Mitarbeitenden

- Information, Beratung und Öffentlichkeitsarbeit im Tätigkeitsbereich der Stabsstelle

IHR PROFIL

  •  Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium
    - zur Diplom-Sozialpädagogin / zum Diplom-Sozialpädagogen (FH) (m/w/d) oder
    - im Studiengang Soziale Arbeit mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
      des Weiteren sind Kenntnisse im Verwaltungshandeln wünschenswert

       oder

  • Sie verfügen über
    - die Befähigung für die 3. Qualifikationsebene (früher: gehobener Dienst) der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
    - ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem vergleichbaren Studiengang (z. B. Bachelor of Arts Public Management)          oder
    - eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung II für Verwaltungsangestellte (AL II bzw. BL II)
      des Weiteren sind Kenntnisse im Bereich Sozialwesen wünschenswert

  • Teamfähigkeit
  • Organisationsgeschick
  • Zuverlässigkeit
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Entscheidungsfreudigkeit
  • Routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen

WIR BIETEN

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Eine Vollzeitstelle, bei deren Besetzung Teilzeitwünsche im Rahmen von Jobsharing nach Möglichkeit berücksichtigt werden
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 9b
    TVöD-VKA
  • Im Beamtenbereich bestehen Beförderungsmöglichkeiten bis max. Besoldungsgruppe A 10
  • Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • Eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung zur Absicherung fürs Alter
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeiten. Sie können Ihre Arbeitszeit während der Rahmenzeit (Montag bis Freitag von 6 Uhr bis 20 Uhr) flexibel einbringen.
  • Im Rahmen der bezirklichen Regelungen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (Jahr), darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. zusätzlich frei
  • Verschiedene Angebote in Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort
  • Je nach Verfügbarkeit besteht bei Dienstreisen die Möglichkeit zur Verwendung von Dienstfahrzeugen

Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung